-
Ein Tal und zweierlei Glauben
Das war eine hochinformative, kurzweilige GESCHICHTSSTUNDE von DDr. Peter Wiesflecker im gut besuchten Schlosshof zur Hochsommerzeit. Der renommierte Referent widmete sich einem Thema, welches bisher in der Darstellung der Geschichte…
-
Ausstellung Melitta Moschik POINT OF VIEW
noch bis 26. Oktober d. J. Sandgestrahltes Spiegelglas beleuchtet mit dem Thema Heimat und kulturelle Identität den Kontext zur Kunst. Welche Blickwinkel und Perspektiven widerspiegeln die eigene Positionierung? Die Wandobjekte…
-
Das war Heimische Kunst aktiv 2024
„Eine überaus gelungene Sommer-Veranstaltung im Schlosshof.“ Christa Raich las aus ihrem aktuellen Band „Blickverdichtet“, Vanessa Zankl erfrischte die begeisterten Gäste mit stimmlich stilsicheren Austropop-Lied-Interpretationen. Höhepunkt des kurzweiligen Abends unter Gleichgesinnten…
-
Literarische Matinee AGLAIA SZYSZKOWITZ
Unser diesjähriger Stargast las aus ihrer Autobiografie „Von der Rolle – Wie ich die Liebe zum Leben neu entdeckt habe“. Musikbegleitung Rudi Katholnig Acc., Hans-Peter Steiner Sax. Das war wieder…
-
„Holz und Späne“
Das war das 2. Gailtaler Literaturfrühstück im Gedenken an Ingeborg Bachmann Der Verein Bachmann Junior Preis Hermagor lud in Kooperation mit dem Kärntner Schriftsteller:innenverband zu einer ganz besonderen Matinee mit…
-
Olle im Doaf
Das war die Lesung mit Musik nach Bernhard C. Bünker Dietmar Pickl (Lesung) & Martin Sadounik (Harmonika) Mehr Heimat geht nicht, schrieb Hans Jost für Mein Bezirk. Bernhard C. Bünker…
-
Ein Wahnsinn normal!
Satirische Zeichnungen von Michael Pammesberger zu sehen bis 7. Juli 2024. Die Zeichnungen zu Politik und Gesellschaft des renommierten Karikaturisten der Tageszeitung Kurier im Gerichtssaal des Schlosses Möderndorf zeigen die…
-
Ein Wahnsinn normal!
Karikaturen von Michael Pammesberger am Do. 16. Mai 2024 18.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung mit satirischen Zeichnungen zu Politik und Gesellschaft des renommierten Karikaturisten der Tageszeitung Kurier.Der Pinguinberger, Michael Pammesbergers…
-
Gelungener Saisonstart in den Jubiläums-Kultursommer des GailtalMuseums am 02. Mai 2024 im Schloss Möderndorf.
Die Buchpräsentation „Alpinismus und Sport in Hermagor“ war eine gute Gelegenheit, sich nach den Wintermonaten wieder im GailtalMuseum zu versammeln. Der lehrreich-unterhaltsame Abend bot unzählige Anknüpfungspunkte für Gespräche über Geschichte…
-
Das war die LANGE NACHT im GailtalMuseum
Ausklang des Kultursommers mit Musik & Kulinarik und einem VORTRAG Dr. Erich Lamprecht gemeinsam mit Günther Marizzi: „Geschichtliche Betrachtungen zum Markt Mauthen und Umgebung (Gail-, Gitsch- & Lesachtal)“. Der Vortrag…