Swingin Sonnwend
Die vielseitige Drauriver Swingband gastierte wieder im GailtalMuseum.
Die Band spielte Swing-, Blues-, Dixie und Latinnummern aus dem umfangreichen, internationalen Jazz-Songbook. Seit zwei Dezennien sind die Musikanten der Drauriver Swingband bereits erfolgreich unterwegs. Nachdem der altgediente und verdienstvolle Frontmann Herbert Karlbauer altersbedingt seine Blasinstrumente in die Ecke stellen musste, hat man mit dem Trompeter Ernst J. Ströml hochkarätigen Ersatz gefunden.
Es war ein entspannter Abend am Vortag Johannes mit Musik & Melodien dargeboten in höchster Qualität der Interpretation. Und schließlich konnte man sich an feinen Bierspezilitäten der Schleppe-Brauerei erfreuen; Lob auch für die hohe Trinkqualität der Sorten: Belle Season, IPA & No. 1.
Die Besetzung: Robert Enko, bs, voc, Ernst J. Ströml, trp, voc, Michael Nowak, pi, voc, Werner Aldrian, dr
→ Wissen: Der Johannistag (auch Johanni, Johannisfest und Johannestag) ist das Hochfest der Geburt Johannes’ des Täufers am 24. Juni. Er steht in enger Verbindung zur zwischen dem 20. und dem 22. Juni stattfindenden Sommersonnenwende. Die Johannisnacht ist die Nacht auf den Johannistag, vom 23. auf den 24. Juni. Verknüpft ist der Tag auch mit Festen im Zusammenhang mit der Sommersonnenwende und Brauchtum wie dem Johannisfeuer, wie auch als besonders günstige Zeit für das Sammeln von Kräutern und Lostag im Zusammenhang mit Bauernregeln. (Wikipedia)

