Heilige Schrift & Bildende Kunst

Die feierliche Übergabe historischer Bibelwerke aus dem Familienbesitz von Prof. KR Karlheinz Essl & Prof Agnes Essl und von zwei Kunstbibeln – nämlich von Friedensreich Hundertwasser & Arnulf Rainer – am 7ten Juli war ein würdiger Abend, der durch den Besuch des Landeshauptmanns Dr. Peter Kaiser zusätzlich aufgewertet wurde.

Das GailtalMuseum – Sammlung Georg Essl besitzt eine Anzahl von Büchern, die von den Geheimprotestanten auf den Bauernhöfen und in den Bürgerhäusern benutzt wurden. Am wertvollsten sind neben der Bibelübersetzung Martin Luthers aus dem Jahr 1541 die sogenannten Postillen, nämlich Sammlungen von Predigten. Ferner benutzten die Protestanten Gebets- und Gesangsbücher sowie Abhandlungen zur christlichen Lebensführung, welche im GailtalMuseum besichtigt werden können.
Univ.-Prof. Dr. Karlheinz Essl & seine Gattin Eva haben im Namen der Familie die neuen bedeutenden Werke übergeben, die unsere Sammlung nunmehr ergänzen.

Anlässlich des Festabends hielt unser Vorstandsmitglied em. Univ.-Prof. Dr. Dr. Ulrich Gäbler einen schönen Vortrag über die Bedeutung der Bibel im allgemeinen sowie über Illustrationen in Heiligen Schriften im Laufe der Geschichte.

Das GailtalMuseum ist stolz und geehrt; wir präsentieren diesen bemerkenswerten Kunstschatz mit Freuden der Öffentlichkeit und werden die Gabe stets sorgfältig hüten.